Uniform
Für festliche Anlässe, Brandsicherheitswachen innerhalb von Gebäuden (wie dem Theater oder Rathaus) oder für offizielle Veranstaltungen wie Jahreshauptversammlung, letzter Dienstabend oder auch Lehrgänge an der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, bekommen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst-Stadt eine Ausgehuniform. Die A-Garnitur, wie sie auch genannt wird, besteht dabei aus Hose, Hemd mit Krawatte oder Halstuch (bei Frauen) sowie Jacke und Schirmmütze.
Die Uniformjacke trägt das Abzeichen der Freiwilligen Feuerwehr Delmenhorst mit Stadtwappen (bei Mauskontakt im rechten Bild) sowie etwaige Funktionsabzeichen (wie z.B. Ortsbrandmeister, stellvertretender Ortsbrandmeister oder auch Jugendfeuerwehrwart). Auf den Schultern werden Dienstgradabzeichen getragen. Ihre Bedeutung ist wie folgt:
Dienstgradabzeichen
![]() |
Feuerwehrmann-Anwärter (FMA) |
|
![]() |
Feuerwehrmann (FM) |
|
![]() |
Oberfeuerwehrmann (OFM) |
|
![]() |
Hauptfeuerwehrmann (HFM) |
|
![]() |
Erster Hauptfeuerwehrmann (EHFM) |
|
![]() |
Löschmeister (LM) |
|
![]() |
Oberlöschmeister (OLM) |
|
![]() |
Hauptlöschmeister (HLM) |
|
![]() |
Erster Hauptlöschmeister (EHLM) |
|
![]() |
Brandmeister (BM) |
|
![]() |
Oberbrandmeister (OBM) |
|
![]() |
Hauptbrandmeister (HBM) |
|
![]() |
Erster Hauptbrandmeister (EHBM) |
|
Funktionsabzeichen
Die Bedeutung der oben abgebildeten Funktionsabzeichen, die am Jackenärmel getragen werden:
- Ortsbrandmeister
- stellvertretender Ortsbrandmeister
- Stadt- bzw. Gemeindebrandmeister
- stellvertretender Stadt- bzw. Gemeindebrandmeister
- Abschnittsleiter
- stellvertretender Abschnittsleiter
- Kreisbrandmeister
- stellvertretender Kreisbrandmeister
- Bezirksbrandmeister
Sämtliche Dienstgrade und Funktionsabzeichen gelten für männliche und weibliche Feuerwehrangehörige gleichermaßen, wobei ein Dienstgrad wie Feuerwehrmann (FM) entsprechend Feuerwehrfrau (FF) heißt.